Du bist als begeisterter Ortho-Assistent:in auf Omas Geburtstag und sie wünscht sich von dir eine solide Augenspiegelung?
Mit dem Berner-Skript findest du direkt wieder in die richtige Technik.
Du bist auf der Ophthalmologie und musst nach vielen OCT-Befundungen wieder mal ein komplexeres EKG auswerten?
Bei uns findest du den perfekten Refresher um auf einen Blick die nötigen Skills zu repetieren.
Du verbringst deine ersten Studententage im Spital und brauchst für die Kitteltasche eine handliche Nachschlagehilfe um dein Wissen zu stützen?
Wir schicken dir gerne unsere Skripte als A5-Printversionen zu - wo auch immer du gerade bist.
Du willst deine Arbeit möglichst selbstständig verrichten und mit Konsilien gezielt und sparsam umgehen?
Lerne die vielfältigen Organsysteme orientierend zu untersuchen und, falls notwendig, die richtigen Spezialistenfragen aufzuwerfen.
Du willst im Spital als guter und evidenzbasierter Arzt:in bekannt werden und weisst noch nicht was FOAM bedeutet?
Bei uns kannst du lernen moderne Ressourcen anzuwenden und auf umfassendes FOAM-Knowhow zurückzugreifen.
Nachtdienst alleine in der Peripherie und im Rahmen der Frakturdiagnostik vergessen wo beim Kind die Knochenkerne liegen?
Wir haben dir hochwertige frei zugängliche Online-Ressourcen als Sammlung zusammengetragen, damit du in der Nacht schnell unterstützt bist.
OSCE-Prüfungen stehen bevor und du brauchst eine solide Zusammenfassung um deine klinische Untersuchung zu repetieren?
Wir stellen dir mit dem Berner-Skript eine umfassende Ressource zur Verfügung, damit nichts vergessen geht.
kliniker:in ist unsere Antwort auf die steigenden Ansprüche im ärztlichen Alltag im Spannungsbereich zwischen diagnostischer Sicherheit, smarter medicine, hoher Arbeitsbelastung und Orientierung im Dschungel der evidenzbasierten Ressourcen welche an uns gestellt werden. Wir möchten dir die Passion der klinischen Skills vermitteln; dich zum Training deines Spürsinns motivieren.
Dazu stellen wir dir eine umfassende Ressourcensammlung, das Berner-Skript (klinische Untersuchungsfibel) sowie das Sono-Skript (Sonographie Leitfaden) zur Verfügung.
In Zeiten der guten Verfügbarkeit umfassender apparativer diagnostischer Möglichkeiten sowie unzähligen wählbaren Fachkonsilien sehen wir deine Erstbeurteilung als grundlegendes Element für die optimale Arbeitszufriedenheit und das beste Patientenoutcome.
Wir bieten, absolut kostenfrei, umfassende Ressourcen, die im Alltag helfen, eine interessante, sichere und evidenzbasierte Medizin zu praktizieren.
Wir sind ein passioniertes Team aus jungen Ärztinnen und Ärzten mit interdisziplinärem Verständnis und Leidenschaft für die klinische Medizin und Sonographie.
Überall. Wir unterstützen dich dort, wo es Internet gibt. Und falls du dir eine Begleitung für deine Kitteltasche wünscht, schicken wir dir unsere Printversionen zu.
Wieso nicht? In Zeiten von smarter medicine und hohen Gesundheitskosten brauchen wir motivierte Kliniker:innen für eine präzise Medizin.